Geflügelmist / Hühnermist
Geflügelmist ist höher konzentriert und mit Vorsicht auszubringen!
Im Vergleich zum Rindermist wird der Stickstoff bei Geflügelmist schneller freigesetzt. Das bedeutet, es steht schneller mehr Stickstoff für die Pflanzen zur Verfügung. Der Grund dafür liegt in der andersgearteten Zusammensetzung der Stickstoffverbindungen im Geflügelmist. Der Stickstoff ist hier mehr in Form von Harnsäure gebunden, und wird daher sehr viel schneller in Ammonium oder Nitrat umgewandelt und den Pflanzen zugänglich gemacht.
Ansonsten ist zu bemerken, dass Geflügelmist allgemein sehr hohe Werte hat, und sich insbesondere aufgrund der hohen Phosphor-Werte sehr gut als Phosphatdünger eignet. Geflügelmist ist daher aber auch sehr viel vorsichtiger einzusetzen als der Mist von Säugetieren.
siehe auch unter Stallmist
Ihr Beitrag oder Kommentar!
Wie denken Sie über diesen Artikel?
Bitte ergänzen, bewerten oder kommentieren Sie den obigen Artikel.
Wir danken Ihnen für Ihr Feedback.